Welches Zubehör braucht man für die Laubentsorgung?

Wenn du im Herbst durch deinen Garten gehst und die Blätter sich in dicken Schichten auf Rasen, Wegen oder der Terrasse sammeln, dann weißt du genau, wie schnell das ganze Laub lästig werden kann. Vielleicht kennst du das auch: Der Wind weht immer neue Blätter heran, und das manuelle Zusammenharken kostet viel Zeit und Kraft. Oder du hast kleinere Flächen und suchst nach einer schnellen Möglichkeit, diese sauber zu halten, ohne ständig zum Besen greifen zu müssen.

In solchen Situationen hilft dir ein Laubsauger oder Laubbläser dabei, die Arbeit schneller und angenehmer zu erledigen. Doch welches Zubehör erleichtert dir den Umgang mit dem Gerät wirklich? Brauchst du einen speziellen Fangsack, verlängerte Rohre oder vielleicht Aufsätze zum Mulchen?

Dieser Artikel erklärt dir, welches Zubehör sinnvoll ist und worauf du achten kannst, damit die Laubentsorgung mühelos klappt. So findest du genau das passende Equipment für deine Bedürfnisse und sparst Zeit und Nerven bei der Gartenarbeit.

Table of Contents

Übersicht über wichtiges Zubehör für die Laubentsorgung

Um die Laubentsorgung effizient und komfortabel zu gestalten, brauchst du neben dem Laubsauger oder Laubbläser oft zusätzliches Zubehör. Dieses erleichtert nicht nur die Handhabung, sondern sorgt auch für bessere Ergebnisse und einen geringeren Reinigungsaufwand. Im Folgenden findest du eine Übersicht der gängigen Zubehörteile mit ihren Merkmalen und dem Nutzen.

Zubehörteil Merkmale Nutzen Beispiele (Hersteller/Modell)
Fangsack
Großes Fassungsvermögen, robustes Material, oft mit Reißverschluss Sammelt das eingesaugte Laub, vereinfacht Transport und Entsorgung Stihl 36 Liter Fangsack, Bosch PFS 36-700
Mulchkit
Set aus speziellen Messern oder Aufsätzen für das Zerkleinern Reduziert das Volumen des Laubs, fördert schnelleres Kompostieren Makita Mulchkit 199177-3
Verlängerungsrohr
Leichtes Aluminium oder Kunststoff, ergonomisch Ermöglicht das Erreichen schwer zugänglicher Stellen Einhell Verlängerungsrohr BT-PL 26
Tragegurt
Polsterung für Komfort, verstellbare Länge Erleichtert das Tragen schwerer Geräte über längere Zeit Black+Decker Tragegurt BDBT20
Reinigungspinsel
Kleine Bürste mit robusten Borsten Hilft, Verstopfungen und Schmutz bei Düsen und Öffnungen zu entfernen Gardena Reinigungspinsel 08917-20

Diese Auswahl zeigt, dass das richtige Zubehör je nach Aufgabe und Laubsauger- oder Bläsermodell erheblich zum Erfolg beiträgt. Ein Fangsack ist fast immer sinnvoll. Möchtest du Laub kompostieren, sollte ein Mulchkit nicht fehlen. Für mehr Komfort sorgen Verlängerungsrohre und Tragegurte. Mit praktischen Tools wie einem Reinigungspinsel kannst du die Lebensdauer deines Geräts verlängern.

Für wen lohnt sich welches Zubehör bei der Laubentsorgung?

Gartenbesitzer mit mittelgroßen Flächen

Wenn du einen Garten mit Rasen, Beeten und Wegen hast, in dem jedes Jahr viel Laub anfällt, ist das passende Zubehör sehr hilfreich. Ein Fangsack zum Beispiel erleichtert dir das Sammeln und den Transport des Laubs enorm. Verlängerungsrohre sind praktisch, wenn du unter Hecken oder in Ecken blasen oder saugen möchtest, ohne dich zu verrenken. Hier kannst du mit einem mittleren Budget gut sinnvoll investieren, um die Arbeit angenehmer zu machen.

Empfehlung
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3024 E (Saug-/Blasfunktion, Saugrohr Ø 75 mm, Saugleistung 650 m³/h, Häckselfunktion, Häckselrate 10:1, Blasgeschwindigkeit 240 km/h, Fangsack 40 L)
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3024 E (Saug-/Blasfunktion, Saugrohr Ø 75 mm, Saugleistung 650 m³/h, Häckselfunktion, Häckselrate 10:1, Blasgeschwindigkeit 240 km/h, Fangsack 40 L)

  • 2 in 1-Gerät - Der leistungsstarke Laubsauger kann auch als Laubbläser fungieren. Die Funktion kann ganz einfach und werkzeuglos per Schalter ausgewählt werden.
  • Laubsauger und Häcksler - Der Laubsauger hat ein Ansaugvolumen von 650 m³ pro Stunde. Ein integrierter Häcksler zerkleinert die Blätter auf ein Zehntel ihres ursprünglichen Volumens.
  • Großer Fangsack - Der robuste Fangsack fasst ein Volumen von bis zu 40 Litern und wird per Click-in-Verschluss befestigt. Durch ein Sichtfenster im Fangsack hat man den Füllstand jederzeit im Blick.
  • Laubbläser - In der Funktion eines Laubbläsers bietet das Gerät eine hohe Blasleistung mit einer Luftgeschwindigkeit bis zu 240 km/h. Damit sind auch große Flächen und feuchte Blätter kein Problem.
  • Anpassung der Leistung - Durch die Drehzahlregulierung lassen sich die Saug- und Blasleistung individuell anpassen. Damit steuert man gleichzeitig die Lautstärke, die maximal 104 dB beträgt.
  • Einfache Handhabung - Räder am Saugrohr sorgen für optimale Gewichtsentlastung bei der Arbeit. Der einstellbare Zusatzhandgriff lässt sich zudem individuell anpassen, um ergonomisch zu arbeiten.
  • Komfortable Arbeit - Für die bessere Gewichtsverteilung des 3,13 kg schweren Elektro-Laubsaugers sorgt neben den Rädern am Saugrohr ein Tragegurt, der längere Arbeitseinsätze erleichtert.
39,95 €49,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch elektrischer Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy 3000 (3000 W, Fangsack 50 l, stufenlose Drehzahleinstellung, zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub, in Kartonverpackung)
Bosch elektrischer Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy 3000 (3000 W, Fangsack 50 l, stufenlose Drehzahleinstellung, zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub, in Kartonverpackung)

  • Flexible Gartenreinigung: Dieser Laubsauger/Laubbläser ist ein 3-in-1-Gerät zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub und Gartenabfällen.
  • Ausgewogene Geräuschentwicklung: Der Laubsauger arbeitet leise, mit einem um bis zu 75 % reduzierten Geräuschpegel von 99 dB (A)
  • Schneller Funktionswechsel: Leichter und schneller Funktionswechsel, werkzeuglos, mit Schnellverschluss
  • Verlängerungskabel nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten
  • Lieferumfang: UniversalGardenTidy 3000, Schultergurt, Kartonverpackung
108,87 €149,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Scheppach Elektro Laubsauger Laubbläser LBH3000E 4in1 3000W elektrisch 230V | Saug-, Blas- und Häckselfunktion | Blasgeschwindigkeit 252 km/h | Saugleistung 720 m³/h | Häckselrate 10:1 | Fangsack 40l
Scheppach Elektro Laubsauger Laubbläser LBH3000E 4in1 3000W elektrisch 230V | Saug-, Blas- und Häckselfunktion | Blasgeschwindigkeit 252 km/h | Saugleistung 720 m³/h | Häckselrate 10:1 | Fangsack 40l

  • Kraftvoller Elektro-Laubbläser mit 4in1-Funktion: Saug-, Blas- und Häckselfunktion sowie ein integrierter Fangsack
  • Leistungsstarker 3000 W Elektro-Motor | Emissionsfreies Arbeiten dank Elektrobetrieb
  • Werkzeuglose Drehzahleinstellung von 8000 – 14.000 min-1 über ein Stellrad
  • Hohe Luftgeschwindigkeit von 252 km/h und einem Luftvolumenstrom von 720 m3/h
  • Großer 40 L Fangsack ermöglicht ein effizientes Arbeiten
  • 10:1 Mulchverhältnis reduziert Gartenabfälle in leicht handhabbaren Mulch
  • Einfache, werkzeuglose Umstellung von Blas- auf Saug- / Häckselmodus
  • Der Zusatzhandgriff und ein Tragegurt ermöglichen eine ergonomische Arbeitshaltung
  • Große Führungsräder sorgen für ein einfaches Handling
  • Integrierte Kabel-Zugentlastung schützt vor unbeabsichtigtem Lösen des Kabels
36,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Besitzer kleinerer Gärten und Terrassen

Hast du nur eine kleine Gartenfläche oder eine Terrasse, lohnt sich der Kauf von einfachem, aber handlichem Zubehör oft schon. Ein Fangsack kann auch hier praktisch sein, ebenso wie eventuell ein Mulchkit, wenn du das Laub nutzen möchtest, zum Beispiel für den Kompost. In diesem Fall sind eher kompakte und leichte Zubehörteile empfehlenswert, die sich einfach lagern lassen.

Technikbegeisterte Nutzer mit hohem Anspruch

Wenn dir Leistung und Komfort wichtig sind und du regelmäßig im Garten arbeitest, kannst du auch höhere Investitionen in spezielles Zubehör tätigen. Hochwertige Tragegurte oder ergonomische Verlängerungsrohre erleichtern lange Arbeitseinsätze. Mulchkits tragen dazu bei, das Laub sinnvoll zu verwerten und den Garten sauber zu halten. Solche Nutzer profitieren besonders von Zubehör, das Effizienz und Komfort verbindet.

Einsteiger mit begrenztem Budget

Für den Einstieg in die Laubentsorgung reichen oft schon einfache Zubehörteile aus, die die Grundfunktionen des Laubsaugers oder Laubbläsers unterstützen. Ein robuster Fangsack und eventuell eine Bürste zur Reinigung sind schon gute Hilfen, ohne viel ausgeben zu müssen. Später kannst du entscheiden, was du noch ergänzen möchtest.

Gärtner mit mehreren Flächen oder größeren Grundstücken

Wenn du mehrere Gartenbereiche oder ein größeres Grundstück pflegst, erleichtert funktionales Zubehör die Arbeit sehr. Ein großer Fangsack mit hohem Fassungsvermögen, ein Tragegurt und Verlängerungsrohre helfen dabei, effizient voranzukommen. Zusätzlich kann ein Mulchkit sinnvoll sein, um das Volumen des Laubs zu reduzieren und die Entsorgung oder Kompostierung zu vereinfachen.

Insgesamt kannst du das Zubehör deiner Nutzung anpassen. Egal ob kleine Terrasse oder großer Garten, bequem oder preisbewusst: Für jede Zielgruppe gibt es passende Lösungen, die dir die Laubentsorgung spürbar erleichtern.

So findest du das passende Zubehör für deine Laubentsorgung

Wie groß ist dein Garten oder Außenbereich?

Ein wichtiger Schritt bei der Auswahl des Zubehörs ist, die Fläche einzuschätzen, die du regelmäßig von Laub befreien möchtest. Bei kleinen Flächen sind kompakte Fangsäcke und handliche Geräte sinnvoll. Für größere Gärten oder Grundstücke empfiehlt sich Zubehör mit mehr Fassungsvermögen und Komfortfunktionen wie Tragegurte oder Verlängerungsrohre.

Wie möchtest du das Laub entsorgen oder weiterverarbeiten?

Wenn du das Laub einfach nur entfernen möchtest, reicht ein robuster Fangsack oft aus. Planst du jedoch, das Laub als Mulch oder zum Kompostieren zu nutzen, solltest du über ein Mulchkit nachdenken. Damit kannst du das Volumen reduzieren und das Laub leichter verwerten.

Empfehlung
Cecotec Laubsauger und Laubbläser mit Airforce 3300 Crush&Go Kabel, 3.300 W, Luftgeschwindigkeit 270 km/h, Zerkleinerfunktion, Rohr mit XL-Mundstück, 6 Geschwindigkeiten, Aufbewahrungstasche mit 40 l
Cecotec Laubsauger und Laubbläser mit Airforce 3300 Crush&Go Kabel, 3.300 W, Luftgeschwindigkeit 270 km/h, Zerkleinerfunktion, Rohr mit XL-Mundstück, 6 Geschwindigkeiten, Aufbewahrungstasche mit 40 l

  • Leistungsstarker 3300-W-Motor mit 6 einstellbaren Geschwindigkeiten, bietet die nötige Flexibilität und Kraft für empfindliche Arbeiten oder intensive Reinigungen.
  • 3-in-1: Blasen, Saugen und Zerkleinern, erledigen Sie alle Aufgaben der Gartenreinigung mit nur einer vielseitigen Ausrüstung, sparen Sie Zeit und Mühe.
  • Luftvolumen von 13 m³/min und Geschwindigkeit von 270 km/h, ideal zum Entfernen nasser oder geklebter Blätter und zur schnellen Mobilisierung großer Abfallmengen.
  • XL-Mundrohr, deckt mehr Fläche in kürzerer Zeit ab, perfekt für große Gärten oder große Flächen.
  • 40 l Auffangsack, speichert mehr Abfall ohne Unterbrechungen.
43,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch elektrischer Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy 3000 (3000 W, Fangsack 50 l, stufenlose Drehzahleinstellung, zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub, in Kartonverpackung)
Bosch elektrischer Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy 3000 (3000 W, Fangsack 50 l, stufenlose Drehzahleinstellung, zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub, in Kartonverpackung)

  • Flexible Gartenreinigung: Dieser Laubsauger/Laubbläser ist ein 3-in-1-Gerät zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub und Gartenabfällen.
  • Ausgewogene Geräuschentwicklung: Der Laubsauger arbeitet leise, mit einem um bis zu 75 % reduzierten Geräuschpegel von 99 dB (A)
  • Schneller Funktionswechsel: Leichter und schneller Funktionswechsel, werkzeuglos, mit Schnellverschluss
  • Verlängerungskabel nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten
  • Lieferumfang: UniversalGardenTidy 3000, Schultergurt, Kartonverpackung
108,87 €149,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 Power X-Change (Li-Ion, 18 V, Saugleistung 500 m³/h, Fangsack 45 L, Blasfunktion bis 210 km/h, ohne Akku & Ladegerät)
Einhell Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 Power X-Change (Li-Ion, 18 V, Saugleistung 500 m³/h, Fangsack 45 L, Blasfunktion bis 210 km/h, ohne Akku & Ladegerät)

  • Power X-Change – Der Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • 2 in 1-Gerät – Der Laubsauger mit bürstenlosem Motor kann auch als Laubbläser mit einer Luftgeschwindigkeit bis 210 km/h fungieren. Die Funktion wird werkzeuglos per Schalter ausgewählt.
  • Integrierter Häcksler – Der Laubsauger erreicht eine Saugleistung von max. 500 m³ pro Stunde. Ein integrierter Häcksler zerkleinert die Blätter auf ein Zehntel ihres Volumens.
  • Großer Fangsack – Der robuste Fangsack mit Sichtfenster zur Füllstandskontrolle fasst ein Volumen von bis zu 45 Litern und wird per Click-in-Verschluss schnell und einfach befestigt.
  • Regulierbare Leistung – Mit der Drehzahlregulierung werden Saug- und Blasleistung individuell angepasst und gleichzeitig die Lautstärke geregelt.
  • Einfache Handhabung – Räder am Saugrohr und ein Tragegurt sorgen für optimale Gewichtsentlastung. Durch den Zusatzhandgriff mit Softgrip lässt sich ergonomisch arbeiten.
  • Lieferung ohne Akku – Der Einhell Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 wird ohne Power X-Change Akku und ohne Ladegerät geliefert. Diese sind separat erhältlich.
96,89 €127,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welches Budget hast du für zusätzliches Zubehör vorgesehen?

Zubehör gibt es in unterschiedlichen Preisklassen. Einsteiger können mit einfachen Fangsäcken und Reinigungsbürsten starten. Für mehr Komfort und Effizienz lohnen sich oft hochwertige Tragegurte oder spezielle Mulchaufsätze. Entscheide je nach Einsatzhäufigkeit und persönlichem Anspruch.

Fazit: Überlege dir zunächst, wie dein Garten aussieht und wie du das Laub entsorgen möchtest. Achte darauf, dass das Zubehör zu deinem Nutzungszweck passt und deine Arbeit im Garten erleichtert. Mit diesen Fragen kannst du deine Auswahl gezielt eingrenzen und findest das Equipment, das deinen Bedürfnissen am besten entspricht.

Typische Situationen, in denen das passende Zubehör bei der Laubentsorgung hilft

Herbstnachmittag im Garten: Laub saugen mit Fangsack

Stell dir vor, es ist ein kühler Herbstnachmittag. Der Garten ist bedeckt mit einer dicken Schicht bunter Blätter. Du startest deinen Laubsauger und merkst schnell, wie effektiv das Gerät das Laub einsammelt. Dabei zeigt sich die Stärke eines guten Fangsacks: Er nimmt das eingesaugte Material auf, ohne dass du ständig anhalten musst, um Blätter aufzulesen. Du kannst den Fangsack einfach abnehmen und entleeren. So bleibt die Terrasse schnell sauber und die Laubentsorgung geht leicht von der Hand.

Ecken und schwer zugängliche Stellen erreichen mit Verlängerungsrohr

Manchmal liegen Blätter in Bereichen, die du nur schwer erreichst, etwa unter Gartenmöbeln, in engen Ecken oder in der Nähe von Hecken. Hier zeigt sich ein Verlängerungsrohr als wertvolles Zubehör. An das Rohr montiert, kannst du den Laubbläser oder Sauger komfortabler führen und kommst auch in die versteckten Bereiche. So bleibt kein Blatt liegen, ohne dass du dich verrenken oder mehrmals ansetzen musst.

Das Mulchkit beim Entsorgen als Kompostmaterial

Du möchtest dein eingesammeltes Laub nicht einfach entsorgen, sondern sinnvoll weiterverwenden, zum Beispiel im Kompost. Ein Mulchkit zerkleinert die Blätter auf dem Weg in den Fangsack. Dadurch verringert sich das Volumen erheblich. Das erleichtert dir nicht nur das Transportieren, sondern beschleunigt auch den Zerfallsprozess im Kompost. In einem solchen Anwendungsfall zeigt sich das Mulchkit schnell als unverzichtbares Zubehör.

Langfristiger Einsatz: Tragegurt für mehr Komfort

Gerade wenn du große Flächen bearbeitest oder das Laub öfter entsorgen musst, wird das Gerät schnell schwer. Ein Tragegurt verteilt das Gewicht besser und schützt dich vor Ermüdung. So kannst du länger und angenehmer arbeiten, ohne dass dir die Arme oder Schultern schmerzen. Besonders bei den leistungsstärkeren Geräten ist das Zubehör ein echter Komfortgewinn.

Häufig gestellte Fragen zum Zubehör für die Laubentsorgung

Empfehlung
Bosch elektrischer Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy 3000 (3000 W, Fangsack 50 l, stufenlose Drehzahleinstellung, zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub, in Kartonverpackung)
Bosch elektrischer Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy 3000 (3000 W, Fangsack 50 l, stufenlose Drehzahleinstellung, zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub, in Kartonverpackung)

  • Flexible Gartenreinigung: Dieser Laubsauger/Laubbläser ist ein 3-in-1-Gerät zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub und Gartenabfällen.
  • Ausgewogene Geräuschentwicklung: Der Laubsauger arbeitet leise, mit einem um bis zu 75 % reduzierten Geräuschpegel von 99 dB (A)
  • Schneller Funktionswechsel: Leichter und schneller Funktionswechsel, werkzeuglos, mit Schnellverschluss
  • Verlängerungskabel nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten
  • Lieferumfang: UniversalGardenTidy 3000, Schultergurt, Kartonverpackung
108,87 €149,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3024 E (Saug-/Blasfunktion, Saugrohr Ø 75 mm, Saugleistung 650 m³/h, Häckselfunktion, Häckselrate 10:1, Blasgeschwindigkeit 240 km/h, Fangsack 40 L)
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3024 E (Saug-/Blasfunktion, Saugrohr Ø 75 mm, Saugleistung 650 m³/h, Häckselfunktion, Häckselrate 10:1, Blasgeschwindigkeit 240 km/h, Fangsack 40 L)

  • 2 in 1-Gerät - Der leistungsstarke Laubsauger kann auch als Laubbläser fungieren. Die Funktion kann ganz einfach und werkzeuglos per Schalter ausgewählt werden.
  • Laubsauger und Häcksler - Der Laubsauger hat ein Ansaugvolumen von 650 m³ pro Stunde. Ein integrierter Häcksler zerkleinert die Blätter auf ein Zehntel ihres ursprünglichen Volumens.
  • Großer Fangsack - Der robuste Fangsack fasst ein Volumen von bis zu 40 Litern und wird per Click-in-Verschluss befestigt. Durch ein Sichtfenster im Fangsack hat man den Füllstand jederzeit im Blick.
  • Laubbläser - In der Funktion eines Laubbläsers bietet das Gerät eine hohe Blasleistung mit einer Luftgeschwindigkeit bis zu 240 km/h. Damit sind auch große Flächen und feuchte Blätter kein Problem.
  • Anpassung der Leistung - Durch die Drehzahlregulierung lassen sich die Saug- und Blasleistung individuell anpassen. Damit steuert man gleichzeitig die Lautstärke, die maximal 104 dB beträgt.
  • Einfache Handhabung - Räder am Saugrohr sorgen für optimale Gewichtsentlastung bei der Arbeit. Der einstellbare Zusatzhandgriff lässt sich zudem individuell anpassen, um ergonomisch zu arbeiten.
  • Komfortable Arbeit - Für die bessere Gewichtsverteilung des 3,13 kg schweren Elektro-Laubsaugers sorgt neben den Rädern am Saugrohr ein Tragegurt, der längere Arbeitseinsätze erleichtert.
39,95 €49,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ONBEST 3 in 1 Elektro Laubbläser – Gebläse, Sauger & Häcksler – 3200 Watt Elektro Motor – elektrischer Laubsauger mit Metall Häckselrad – inkl. Tragegurt – Laubgebläse, Laubsauger Elektro für Laub
ONBEST 3 in 1 Elektro Laubbläser – Gebläse, Sauger & Häcksler – 3200 Watt Elektro Motor – elektrischer Laubsauger mit Metall Häckselrad – inkl. Tragegurt – Laubgebläse, Laubsauger Elektro für Laub

  • LEISTUNGSSTARK – Der kraftvolle 3200 W Motor läuft elektrisch und entfernt so Blätter von Hof, Garten und Rasen. Im Gegensatz zu einem Benzin Motor ist der Leaf Blower besonders leise
  • SICHERHEIT – Der Handgriff ist mit einer praktischen Kabelzugentlastung ausgestattet. Das Strom Kabel kann einfach eingehakt werden und sorgt so für hohe Sicherheit beim Arbeiten mit dem Laubgeblase
  • 45 L FANGSACK – Das Häckselrad mulcht die Blätter besonders klein. Danach werden sie im großen Fang Sack des Laubsager gesammelt. Der optimale Sammler auch für lange Arbeitseinsätze
  • ERGONOMISCH – Die Bedienung ist kinder leicht und erfolgt am ergonomisch geformten Hand Griff. Die beiden Transportrollen machen den Laubpuster fahrbar und besonders einfach zum Schieben
  • ONBEST MARKENQUALITÄT – Neben Laubsammler finden sie bei uns auch Akkulaubsauger mit dem passenden Akku Ladegerät, Kehrmaschinen, Rasenmäher sowie Rasentraktor – alles natürlich in ONBEST Markenqualität
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Warum ist ein Fangsack beim Laubsaugen wichtig?

Ein Fangsack fängt das eingesaugte Laub auf und verhindert, dass es einfach wieder verteilt wird. Er erleichtert das Sammeln und den Transport der Blätter enorm. Außerdem kannst du das Laub so bequem entsorgen oder zum Kompost bringen. Ohne Fangsack wird die Laubentsorgung oft deutlich mühsamer.

Wozu dient ein Mulchkit und wann lohnt sich dessen Einsatz?

Ein Mulchkit zerkleinert das Laub während des Saugens oder Blasens. Dies reduziert das Volumen der Blätter erheblich. Es ist besonders sinnvoll, wenn du das Laub weiterverwenden möchtest, etwa als Mulch im Garten oder im Kompost. So sparst du Platz und verbesserst den Zersetzungsprozess.

Wann sollte ich ein Verlängerungsrohr verwenden?

Ein Verlängerungsrohr hilft dir, schwer zugängliche Stellen leichter zu erreichen. Es verlängert den Arbeitsbereich und sorgt für eine bessere Ergonomie bei der Arbeit. Gerade unter Sträuchern oder zwischen engen Pflanzbereichen ist das Zubehör hilfreich, damit du dich nicht bücken oder verrenken musst.

Ist ein Tragegurt wirklich nötig für die Arbeit mit Laubsaugern?

Bei längeren Einsätzen oder größeren Flächen verteilt ein Tragegurt das Gewicht des Geräts besser. Das entlastet den Rücken und die Schultern und sorgt für mehr Komfort. Für kleinere Arbeiten ist er eventuell nicht zwingend nötig, aber für häufige oder längere Einsätze ist er sehr empfehlenswert.

Wie reinige ich das Zubehör nach der Laubentsorgung am besten?

Nach dem Gebrauch solltest du das Zubehör von Laubrückständen und Schmutz befreien. Ein kleiner Pinsel oder eine Bürste hilft, Düsen und Rohre sauber zu halten. Das verhindert Verstopfungen und verlängert die Lebensdauer deines Laubgeräts und des Zubehörs. Achte darauf, das Zubehör trocken zu lagern, um Materialschäden zu vermeiden.

Checkliste: Das solltest du vor dem Kauf von Zubehör zur Laubentsorgung bedenken

  • ✔️ Passform auf dein Gerät prüfen
    Das Zubehör muss kompatibel mit deinem Laubsauger oder Laubbläser sein. Nur so funktioniert alles reibungslos miteinander und du vermeidest Fehlkäufe.
  • ✔️ Flächengröße berücksichtigen
    Je größer dein Garten, desto wichtiger ist Zubehör mit hohem Fassungsvermögen oder praktischem Tragekomfort. So kannst du wirtschaftlicher und bequemer arbeiten.
  • ✔️ Auf das Material achten
    Robuste und wetterfeste Materialien erhöhen die Lebensdauer des Zubehörs. Besonders bei Fangsäcken oder Transportteilen solltest du darauf Wert legen.
  • ✔️ Welchen Einsatzzweck hast du?
    Willst du das Laub nur entfernen oder auch kompostieren? Mulchkit und ähnliches Zubehör eignen sich besonders zur Weiterverwertung.
  • ✔️ Bedienkomfort prüfen
    Ergonomische Griffe, verstellbare Tragegurte oder leichte Verlängerungsrohre erleichtern dir die Arbeit erheblich und schonen deinen Rücken.
  • ✔️ Budget realistisch planen
    Überlege, wie viel du investieren möchtest. Es gibt Zubehör in unterschiedlichen Preisklassen, das von Einsteiger- bis Profimodellen reicht.
  • ✔️ Lagerung und Pflege bedenken
    Das Zubehör sollte sich gut reinigen lassen und an einem trockenen Ort lagern lassen. So bleibt es länger einsatzbereit.
  • ✔️ Kundenbewertungen lesen
    Erfahrungen anderer Nutzer können dir helfen, qualitativ hochwertiges und wirklich praktisches Zubehör zu finden. Meist findest du auch Tipps zu Vorteilen und Nachteilen.

Praktische Zubehörteile für eine effektivere Laubentsorgung

Fangsack für sauberes Sammeln und Transportieren

Ein Fangsack gehört zu den wichtigsten Zubehörteilen für Laubsauger. Er fängt das eingesaugte Laub auf und verhindert, dass es wieder auf den Boden fällt. Gerade bei größeren Flächen lohnt sich ein robustes Modell mit ausreichendem Fassungsvermögen. Achte beim Kauf darauf, dass der Fangsack passgenau für dein Gerät ist und sich leicht anbringen und abnehmen lässt. So kannst du das gesammelte Laub bequem entsorgen oder weiterverarbeiten.

Mulchkit zur Volumenreduzierung und besseren Kompostierung

Möchtest du das Laub nicht nur entfernen, sondern auch als Kompostmaterial nutzen, ist ein Mulchkit eine sinnvolle Ergänzung. Es zerkleinert die Blätter während des Saugvorgangs und reduziert so ihr Volumen deutlich. Dadurch passt mehr Material in den Fangsack, und der Kompostprozess wird beschleunigt. Beim Kauf ist wichtig, dass das Mulchkit mit deinem Laubsauger kompatibel ist und leicht zu reinigen ist.

Verlängerungsrohr für schwer zugängliche Stellen

Ein Verlängerungsrohr hilft dir, auch an schwierig erreichbare Orte wie unter Gartenmöbeln oder in Ecken zu gelangen. Es verbessert die Reichweite und schont den Rücken, weil du dich weniger bücken oder verrenken musst. Achte darauf, dass das Rohr leicht und stabil ist und gut zum Gewicht deines Geräts passt. So kannst du auch längere Einsätze komfortabel erledigen.

Tragegurt für mehr Komfort bei längeren Einsätzen

Wenn du häufig Laub entfernst oder große Flächen bearbeitest, kann ein Tragegurt die Arbeit erleichtern. Er verteilt das Gewicht des Laubsaugers oder Laubbläsers besser auf Schultern und Rücken. Achte darauf, dass der Gurt gepolstert ist und sich gut an deine Körpergröße anpassen lässt. So bleibt die Arbeit auch bei längerer Nutzung angenehm.