Das Entfernen von Laub im Garten ist eine Aufgabe, die vieles mit sich bringt. Es kostet Zeit und oft ist es mühselig, das nasse und verstreute Laub zusammenzutragen. Viele greifen deshalb zu Laubbläsern, weil sie schnell und kraftvoll arbeiten. Doch lauter Wind allein reicht oft nicht aus, vor allem wenn das Laub kompostiert oder entsorgt werden soll. Hier kommen Laubbläser mit Saugfunktion ins Spiel. Diese Geräte saugen das Laub auf und erleichtern so das Aufnehmen. Aber bietet ein Laubbläser mit Saugfunktion auch eine Häckselfunktion? Diese Frage ist wichtig, denn das Häckseln hilft dabei, das Volumen des Laubs deutlich zu reduzieren und macht die Weiterverarbeitung einfacher. In diesem Artikel erfährst du, welche Funktionen moderne Laubbläser mit Saugfunktion bieten und worauf du achten solltest, damit dein Gerät genau das kann, was du für die Gartenpflege brauchst.
Hat ein Laubbläser mit Saugfunktion auch eine Häckselfunktion?
Ein Laubbläser mit Saugfunktion kombiniert zwei Aufgaben: Zum einen wird das Laub durch einen starken Luftstrom weggeblasen. Zum anderen kann das Gerät auch als Sauger eingesetzt werden, um das Laub aufzusammeln. Dabei saugt das Gerät die Blätter in einen Fangkorb oder Beutel. Einige Modelle verfügen zusätzlich über eine Häckselfunktion. Diese sorgt dafür, dass das aufgesaugte Laub zerkleinert wird. So passt mehr Material in den Fangkorb und die Entsorgung oder Kompostierung wird erleichtert. Häcksler können das Volumen des Laubs oft um ein Vielfaches reduzieren.
Es gibt unterschiedliche Varianten von Laubbläsern mit Saug- und Häckselfunktion. Manche sind so genannte Kombigeräte. Diese lassen sich je nach Bedarf als Bläser oder Sauger einstellen und besitzen integrierte Häckselmesser. Andere Geräte sind speziell als Sauger mit Häcksler konzipiert und bieten eine stärkere Zerkleinerung. Die Leistung und das Schneidsystem variieren je nach Hersteller und Modell.
Modell |
Leistung (Watt) |
Funktionen |
Vorteile |
Nachteile |
Black+Decker GW3030-QS |
3000 |
Blasen, Saugen, Häckseln (16:1) |
Leistungsstark, großes Volumen, komfortabler Tragegurt |
Relativ schwer, laut |
Bosch ALS 30 |
3000 |
Blasen, Saugen, Häckseln (10:1) |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, leicht zu bedienen |
Kleiner Fangkorb, geringere Häckselleistung |
Makita BHX2501 |
2500 |
Blasen, Saugen, Häckseln (14:1) |
Geringes Gewicht, gute Manövrierbarkeit |
Für sehr dichtes Laub weniger geeignet |
Einhell GC-EL 3000 E |
3000 |
Blasen, Saugen, Häckseln (12:1) |
Preiswert, einfacher Fangkorb |
Lautstärke, durchschnittliche Zerkleinerung |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten Laubbläser mit Saugfunktion auch eine Häckselfunktion haben. Das ist besonders praktisch, weil so Laubvolumen reduziert und die Gartenarbeit effizienter gestaltet wird. Beim Kauf solltest du auf die Häckselleistung, die Leistung des Motors und das Gewicht des Geräts achten. Je nach Einsatzbereich lohnt sich die Investition in ein stärkeres Gerät mit besserer Zerkleinerungsfunktion. Mit einer passenden Wahl lässt sich das Laub leichter sammeln, entsorgen oder kompostieren.
Für wen eignet sich ein Laubbläser mit Saug- und Häckselfunktion?
Nutzer mit viel Laub und regelmäßigem Gartenpflegebedarf
Wenn du einen Baum- oder Strauchbestand hast, der viel Laub produziert, kann ein Laubbläser mit Saug- und Häckselfunktion deine Arbeit deutlich erleichtern. Gerade bei großen Laubmengen macht die Häckselfunktion Sinn, da sie das Volumen reduziert. Das bedeutet weniger häufiges Ausleeren und einfachere Entsorgung. Falls du deinen Garten regelmäßig pflegst und Wert auf saubere Flächen legst, solltest du auf ein leistungsstarkes Modell mit robustem Häckselsystem achten.
Empfehlung
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3000 E, Räder, Leicht, Beutel (3.000 W, Saug-/Blasfunktion, verstellbarer Zusatzhandgriff, 45 L Fangsack, Blasluftstrom 300 km/h, max. Saugleistung 840 m³/h)
- Mit 3.000 W Leistung ist der Elektro-Laubsauger flexibel nutzbar. Mit dem robusten Aluminium-Lüfterrad schafft der Laubsauger bis zu 300 km/h Blas-Luftstrom und eine Saugleistung bis zu 840 m³/h.
- Die Lieferung erfolgt mit 2 Rohren, die werkzeuglos gewechselt werden können. Das schmale Blasrohr ermöglicht hohe Geschwindigkeiten und das breite Saugrohr bietet viel Platz für gesammeltes Material.
- Mittels Ein- und Ausschalter kann der Elektro-Laubsauger einfach bedient werden. Durch die elektronische Drehzahlregulierung lässt sich die Leistung von 8.000 bis 15.000 U/min einfach steuern.
- Der ergonomische Handgriff ist mit einem Softgrip für einen festen, sicheren Halt ausgestattet, zudem profitiert der Anwender vom Anti-Vibrationshandgriff und dem verstellbaren Zusatzhandgriff.
- Der Laubsauger verfügt über eine Reinigungsöffnung für einen einfachen und schnellen Reinigungsvorgang. Um die Sicherheit des Anwenders zu gewährleisten, ist ein Sicherheitsschalter integriert.
- Durch den verstellbaren Tragegurt lässt sich der Laubsauger bequem tragen. Mit zwei höhenverstellbaren Rädern bewegt sich der Lausauger über jedes Terrain. Integriert ist eine Kabelzugentlastung.
- Das eingesaugte Material wird automatisch auf 15:1 gehäckselt und im Fangsack mit 45 L Fassungsvermögen gesammelt. Der Fangsack verfügt zudem über ein Sichtfenster zur einfachen Füllstandskontrolle.
67,82 €77,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ONBEST 3 in 1 Elektro Laubbläser – Gebläse, Sauger & Häcksler – 3200 Watt Elektro Motor – elektrischer Laubsauger mit Metall Häckselrad – inkl. Tragegurt – Laubgebläse, Laubsauger Elektro für Laub
- LEISTUNGSSTARK – Der kraftvolle 3200 W Motor läuft elektrisch und entfernt so Blätter von Hof, Garten und Rasen. Im Gegensatz zu einem Benzin Motor ist der Leaf Blower besonders leise
- SICHERHEIT – Der Handgriff ist mit einer praktischen Kabelzugentlastung ausgestattet. Das Strom Kabel kann einfach eingehakt werden und sorgt so für hohe Sicherheit beim Arbeiten mit dem Laubgeblase
- 45 L FANGSACK – Das Häckselrad mulcht die Blätter besonders klein. Danach werden sie im großen Fang Sack des Laubsager gesammelt. Der optimale Sammler auch für lange Arbeitseinsätze
- ERGONOMISCH – Die Bedienung ist kinder leicht und erfolgt am ergonomisch geformten Hand Griff. Die beiden Transportrollen machen den Laubpuster fahrbar und besonders einfach zum Schieben
- ONBEST MARKENQUALITÄT – Neben Laubsammler finden sie bei uns auch Akkulaubsauger mit dem passenden Akku Ladegerät, Kehrmaschinen, Rasenmäher sowie Rasentraktor – alles natürlich in ONBEST Markenqualität
39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Güde 94381 Laubsauger GLS 3000 Vario (230 V, 3000 W, variabel einstellbare Geschwindigkeit, Saug-, Blas-, und Häckselfunktion)
- 3 in 1 - Der 3000 W starke Laubsauger kann über einen Schalter auch als Laubbläser verwendet werden und verfügt zudem noch über eine Häckselfunktion.
- Häckselrate 10:1 - Durch die integrierte Häckselfunktion wird das Laub auf 1/10 des ursprünglichen Volumens zerkleinert.
- Vario Speed - Regeln Sie ganz einfach die Drehzahl des Laubsaugers und passen Sie die Leistung Ihrer Anwendung an.
- müheloses Arbeiten - Ein einstellbarer Schultergurt und 2 leichtgängige Räder am Blasrohr sorgen für komfortables Arbeiten auch über einen längeren Zeitraum.
- hohe Luftgeschwindigkeit - In der Blasfunktion erreicht der GLS 3000 Vario eine Luftgeschwindigkeit von bis zu 230 km/h, so dass auch feuchte Blätter kein Problem darstellen.
- hoher Luftvolumenstrom - In der Saugfunktion erreicht der Laubsauger ein Ansaugvolumen von bis zu 792 m³/h.
- XXL Fangsack - Der 35 l große Fangsack wird ganz einfach über ein Schnellstecksystem am Gerät angebracht.
46,39 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kleine bis mittelgroße Gärten mit begrenztem Platz
Für kleinere Gärten oder Grundstücke, wo nicht ständig große Mengen Laub anfallen, reicht oft ein handliches Gerät mit moderater Saugleistung aus. Hier ist das Gewicht des Laubbläsers ein wichtiges Kriterium. Eine Häckselfunktion hilft trotzdem, das eingesaugte Laub kompakt zu halten. So wird der Fangkorb optimal genutzt und du musst kaum unterbrechen, um ihn zu leeren.
Gartenbesitzer mit engem Budget
Wenn du ein begrenztes Budget hast, gibt es Modelle auf dem Markt, die Blasen, Saugen und sogar Häckseln bieten, ohne zu teuer zu sein. Oft sind diese Geräte etwas einfacher ausgestattet, bieten aber den Grundnutzen. Wenn dir eine regelmäßige Gartenpflege wichtig ist, lohnt sich eine Investition in ein Kombigerät. So sparst du dir den Kauf einzelner Werkzeuge und kannst unterschiedliche Aufgaben mit einem Gerät erledigen.
Empfehlung für nachhaltige Gartenpflege
Nutzt du Kompost und möchtest Abfälle möglichst klein halten, ist ein Laubsauger mit Häckselfunktion ein guter Begleiter für deinen Garten. Er erlaubt es dir, das aufgesaugte Laub direkt zu zerkleinern, was den Kompostierungsprozess beschleunigt und weniger Platz benötigt. Das ist besonders interessant für umweltbewusste Gärtner, die Wert auf effizientes Arbeiten legen.
Sollte ein Laubbläser mit Saugfunktion unbedingt eine Häckselfunktion haben?
Wie häufig planst du, dein Laub zu entfernen?
Wenn du deinen Garten oft pflegst und regelmäßig Laub entfernst, lohnt sich eine Häckselfunktion. Sie spart dir Zeit beim Ausleeren und reduziert das Volumen des Laubs. Für Gelegenheitsnutzer, die nur selten Laub beseitigen, ist die Häckselfunktion weniger entscheidend.
Wie groß ist dein Garten und wie viel Laub fällt an?
In großen Gärten mit vielen Laubbäumen ist die Häckselfunktion ein echter Vorteil. Sie erleichtert das Handhaben großer Mengen. Bei kleinen Gärten mit wenig Laub reicht oft ein einfacher Laubbläser mit Sauger aus.
Möchtest du das Laub kompostieren oder einfach nur entsorgen?
Wer Laub kompostiert, profitiert stark von der Häckselfunktion. Zerkleinerte Blätter verrotten schneller und besser. Wenn du das Laub hauptsächlich entsorgst, ist der Nutzen zwar vorhanden, aber nicht unbedingt ein Muss.
Empfehlung
Güde 94381 Laubsauger GLS 3000 Vario (230 V, 3000 W, variabel einstellbare Geschwindigkeit, Saug-, Blas-, und Häckselfunktion)
- 3 in 1 - Der 3000 W starke Laubsauger kann über einen Schalter auch als Laubbläser verwendet werden und verfügt zudem noch über eine Häckselfunktion.
- Häckselrate 10:1 - Durch die integrierte Häckselfunktion wird das Laub auf 1/10 des ursprünglichen Volumens zerkleinert.
- Vario Speed - Regeln Sie ganz einfach die Drehzahl des Laubsaugers und passen Sie die Leistung Ihrer Anwendung an.
- müheloses Arbeiten - Ein einstellbarer Schultergurt und 2 leichtgängige Räder am Blasrohr sorgen für komfortables Arbeiten auch über einen längeren Zeitraum.
- hohe Luftgeschwindigkeit - In der Blasfunktion erreicht der GLS 3000 Vario eine Luftgeschwindigkeit von bis zu 230 km/h, so dass auch feuchte Blätter kein Problem darstellen.
- hoher Luftvolumenstrom - In der Saugfunktion erreicht der Laubsauger ein Ansaugvolumen von bis zu 792 m³/h.
- XXL Fangsack - Der 35 l große Fangsack wird ganz einfach über ein Schnellstecksystem am Gerät angebracht.
46,39 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3000 E, Räder, Leicht, Beutel (3.000 W, Saug-/Blasfunktion, verstellbarer Zusatzhandgriff, 45 L Fangsack, Blasluftstrom 300 km/h, max. Saugleistung 840 m³/h)
- Mit 3.000 W Leistung ist der Elektro-Laubsauger flexibel nutzbar. Mit dem robusten Aluminium-Lüfterrad schafft der Laubsauger bis zu 300 km/h Blas-Luftstrom und eine Saugleistung bis zu 840 m³/h.
- Die Lieferung erfolgt mit 2 Rohren, die werkzeuglos gewechselt werden können. Das schmale Blasrohr ermöglicht hohe Geschwindigkeiten und das breite Saugrohr bietet viel Platz für gesammeltes Material.
- Mittels Ein- und Ausschalter kann der Elektro-Laubsauger einfach bedient werden. Durch die elektronische Drehzahlregulierung lässt sich die Leistung von 8.000 bis 15.000 U/min einfach steuern.
- Der ergonomische Handgriff ist mit einem Softgrip für einen festen, sicheren Halt ausgestattet, zudem profitiert der Anwender vom Anti-Vibrationshandgriff und dem verstellbaren Zusatzhandgriff.
- Der Laubsauger verfügt über eine Reinigungsöffnung für einen einfachen und schnellen Reinigungsvorgang. Um die Sicherheit des Anwenders zu gewährleisten, ist ein Sicherheitsschalter integriert.
- Durch den verstellbaren Tragegurt lässt sich der Laubsauger bequem tragen. Mit zwei höhenverstellbaren Rädern bewegt sich der Lausauger über jedes Terrain. Integriert ist eine Kabelzugentlastung.
- Das eingesaugte Material wird automatisch auf 15:1 gehäckselt und im Fangsack mit 45 L Fassungsvermögen gesammelt. Der Fangsack verfügt zudem über ein Sichtfenster zur einfachen Füllstandskontrolle.
67,82 €77,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch elektrischer Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy 3000 (3000 W, Fangsack 50 l, stufenlose Drehzahleinstellung, zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub, in Kartonverpackung)
- Flexible Gartenreinigung: Dieser Laubsauger/Laubbläser ist ein 3-in-1-Gerät zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub und Gartenabfällen.
- Ausgewogene Geräuschentwicklung: Der Laubsauger arbeitet leise, mit einem um bis zu 75 % reduzierten Geräuschpegel von 99 dB (A)
- Schneller Funktionswechsel: Leichter und schneller Funktionswechsel, werkzeuglos, mit Schnellverschluss
- Verlängerungskabel nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten
- Lieferumfang: UniversalGardenTidy 3000, Schultergurt, Kartonverpackung
105,00 €149,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fazit
Eine Häckselfunktion macht dein Gerät vielseitiger und die Arbeit im Garten effektiver. Sie lohnt sich besonders bei häufigem Einsatz, großen Laubmengen und wenn du Kompost erzeugen möchtest. Für Nutzer mit kleinem Garten und gelegentlicher Nutzung kann ein Laubbläser mit Sauger allein ausreichend sein. Überlege dir anhand der Fragen, wie du dein Gerät hauptsächlich einsetzen willst. So findest du das passende Modell für deine Bedürfnisse.
Typische Alltagssituationen für Laubbläser mit Saug- und Häckselfunktion
Herbstlicher Laubfall im Garten
Stell dir vor, du sitzt an einem kühlen Herbsttag auf deiner Terrasse. Die Bäume im Garten lassen nach und nach ihre Blätter fallen. Nach einigen Tagen türmen sich vor der Haustür und auf den Wegen dicke Schichten aus Laub. Ein Laubbläser mit Saugfunktion ist jetzt dein bester Helfer. Du kannst das Laub entlang der Wege zusammenblasen und die Blätter anschließend aufsaugen. Befindet sich eine Häckselfunktion am Gerät, zerkleinert sie die Blätter direkt beim Einsaugen. Das spart Platz im Fangkorb und macht das Entsorgen deutlich einfacher. So ist dein Garten schnell wieder sauber und du brauchst wenig Muskelkraft.
Gartenpflege nach einem windigen Tag
Nach einem stürmischen Tag liegst viel verstreutes Laub und kleine Äste auf Rasenflächen und Beeten. Mit einem einfachen Laubbläser kannst du zwar das Laub von den Flächen blasen, aber oft bleibt einiges auf den Beeten oder im Gras liegen. Jetzt ist die Saugfunktion praktisch: Sie saugt die Reste ein, die sich sonst schwer einsammeln lassen. Die Häckselfunktion macht das Material handlicher, bevor es im Kompost landet. So bleibst du flexibel und kannst auch schwer zugängliche Ecken effektiv reinigen.
Kompostmanagement im Spätherbst
Im späten Herbst sammelst du nicht nur Laub, sondern möchtest es auch gleich für den Kompost vorbereiten. Ein Laubsauger mit Häckselfunktion unterstützt dich dabei. Beim Einsaugen werden die Blätter zerkleinert und damit für den Kompost optimal vorbereitet. Das bedeutet, dass die Verrottung schneller und gleichmäßiger abläuft. So kannst du weniger Gartenabfälle entsorgen und gleichzeitig hochwertigen Kompost herstellen. Dieses praktische Feature lohnt sich besonders für nachhaltige Gartenbesitzer.
Pflege von Einfahrten und Gehwegen
Auch auf Einfahrten oder Pflasterwegen, die uneben sind oder aus kleinen Pflastersteinen bestehen, hilft ein Laubbläser mit Saugfunktion. Laub und kleine Äste können hier schwer mit dem Besen entfernt werden. Mit der Saugfunktion kannst du die Flächen sauber halten, ohne viel bücken zu müssen. Die Häckselfunktion reduziert das gesammelte Material im Fangkorb, was die Arbeit angenehmer macht und das häufige Ausleeren vermeidet.
Häufig gestellte Fragen zu Laubbläsern mit Saug- und Häckselfunktion
Empfehlung
ONBEST 3 in 1 Elektro Laubbläser – Gebläse, Sauger & Häcksler – 3200 Watt Elektro Motor – elektrischer Laubsauger mit Metall Häckselrad – inkl. Tragegurt – Laubgebläse, Laubsauger Elektro für Laub
- LEISTUNGSSTARK – Der kraftvolle 3200 W Motor läuft elektrisch und entfernt so Blätter von Hof, Garten und Rasen. Im Gegensatz zu einem Benzin Motor ist der Leaf Blower besonders leise
- SICHERHEIT – Der Handgriff ist mit einer praktischen Kabelzugentlastung ausgestattet. Das Strom Kabel kann einfach eingehakt werden und sorgt so für hohe Sicherheit beim Arbeiten mit dem Laubgeblase
- 45 L FANGSACK – Das Häckselrad mulcht die Blätter besonders klein. Danach werden sie im großen Fang Sack des Laubsager gesammelt. Der optimale Sammler auch für lange Arbeitseinsätze
- ERGONOMISCH – Die Bedienung ist kinder leicht und erfolgt am ergonomisch geformten Hand Griff. Die beiden Transportrollen machen den Laubpuster fahrbar und besonders einfach zum Schieben
- ONBEST MARKENQUALITÄT – Neben Laubsammler finden sie bei uns auch Akkulaubsauger mit dem passenden Akku Ladegerät, Kehrmaschinen, Rasenmäher sowie Rasentraktor – alles natürlich in ONBEST Markenqualität
39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3000 E, Räder, Leicht, Beutel (3.000 W, Saug-/Blasfunktion, verstellbarer Zusatzhandgriff, 45 L Fangsack, Blasluftstrom 300 km/h, max. Saugleistung 840 m³/h)
- Mit 3.000 W Leistung ist der Elektro-Laubsauger flexibel nutzbar. Mit dem robusten Aluminium-Lüfterrad schafft der Laubsauger bis zu 300 km/h Blas-Luftstrom und eine Saugleistung bis zu 840 m³/h.
- Die Lieferung erfolgt mit 2 Rohren, die werkzeuglos gewechselt werden können. Das schmale Blasrohr ermöglicht hohe Geschwindigkeiten und das breite Saugrohr bietet viel Platz für gesammeltes Material.
- Mittels Ein- und Ausschalter kann der Elektro-Laubsauger einfach bedient werden. Durch die elektronische Drehzahlregulierung lässt sich die Leistung von 8.000 bis 15.000 U/min einfach steuern.
- Der ergonomische Handgriff ist mit einem Softgrip für einen festen, sicheren Halt ausgestattet, zudem profitiert der Anwender vom Anti-Vibrationshandgriff und dem verstellbaren Zusatzhandgriff.
- Der Laubsauger verfügt über eine Reinigungsöffnung für einen einfachen und schnellen Reinigungsvorgang. Um die Sicherheit des Anwenders zu gewährleisten, ist ein Sicherheitsschalter integriert.
- Durch den verstellbaren Tragegurt lässt sich der Laubsauger bequem tragen. Mit zwei höhenverstellbaren Rädern bewegt sich der Lausauger über jedes Terrain. Integriert ist eine Kabelzugentlastung.
- Das eingesaugte Material wird automatisch auf 15:1 gehäckselt und im Fangsack mit 45 L Fassungsvermögen gesammelt. Der Fangsack verfügt zudem über ein Sichtfenster zur einfachen Füllstandskontrolle.
67,82 €77,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3024 E (Saug-/Blasfunktion, Saugrohr Ø 75 mm, Saugleistung 650 m³/h, Häckselfunktion, Häckselrate 10:1, Blasgeschwindigkeit 240 km/h, Fangsack 40 L)
- 2 in 1-Gerät - Der leistungsstarke Laubsauger kann auch als Laubbläser fungieren. Die Funktion kann ganz einfach und werkzeuglos per Schalter ausgewählt werden.
- Laubsauger und Häcksler - Der Laubsauger hat ein Ansaugvolumen von 650 m³ pro Stunde. Ein integrierter Häcksler zerkleinert die Blätter auf ein Zehntel ihres ursprünglichen Volumens.
- Großer Fangsack - Der robuste Fangsack fasst ein Volumen von bis zu 40 Litern und wird per Click-in-Verschluss befestigt. Durch ein Sichtfenster im Fangsack hat man den Füllstand jederzeit im Blick.
- Laubbläser - In der Funktion eines Laubbläsers bietet das Gerät eine hohe Blasleistung mit einer Luftgeschwindigkeit bis zu 240 km/h. Damit sind auch große Flächen und feuchte Blätter kein Problem.
- Anpassung der Leistung - Durch die Drehzahlregulierung lassen sich die Saug- und Blasleistung individuell anpassen. Damit steuert man gleichzeitig die Lautstärke, die maximal 104 dB beträgt.
- Einfache Handhabung - Räder am Saugrohr sorgen für optimale Gewichtsentlastung bei der Arbeit. Der einstellbare Zusatzhandgriff lässt sich zudem individuell anpassen, um ergonomisch zu arbeiten.
- Komfortable Arbeit - Für die bessere Gewichtsverteilung des 3,13 kg schweren Elektro-Laubsaugers sorgt neben den Rädern am Saugrohr ein Tragegurt, der längere Arbeitseinsätze erleichtert.
39,95 €49,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Was ist der Unterschied zwischen einem Laubbläser mit und ohne Häckselfunktion?
Ein Laubbläser mit Häckselfunktion zerkleinert das aufgesaugte Laub vor dem Auffangen. Das reduziert das Volumen des Materials deutlich. Geräte ohne diese Funktion sammeln das Laub nur komplett ein, was oft ein schnelleres Ausleeren des Auffangbeutels erfordert.
Ist die Häckselfunktion bei jedem Laubbläser mit Saugfunktion vorhanden?
Nein, nicht jeder Laubbläser mit Saugfunktion bietet auch eine Häckselfunktion. Es gibt reine Blas- und Sauger-Modelle ohne Zerkleinerungssystem. Beim Kauf solltest du die Produktbeschreibung genau prüfen, wenn dir die Häckselfunktion wichtig ist.
Wie stark reduziert die Häckselfunktion das Volumen von Laub?
Die Volumenreduzierung durch die Häckselfunktion variiert je nach Modell. Üblich sind Verkleinerungen im Verhältnis von etwa 10:1 bis 16:1. Das bedeutet, dass das Laub bis zu 16-mal platzsparender im Fangkorb liegt.
Ist die Arbeit mit einem Laubbläser mit Saug- und Häckselfunktion laut?
Laubbläser mit Saug- und Häckselfunktion können laut sein, da der Motor sowohl die Blas- als auch die Saugfunktion antreibt und zusätzlich das Laub zerkleinert. Moderne Geräte sind jedoch oft besser gedämpft als ältere Modelle. Ohrschutz wird trotzdem empfohlen, besonders bei längeren Einsätzen.
Für welche Gartentypen ist ein Laubbläser mit Häckselfunktion besonders geeignet?
Ein solches Gerät ist ideal für Gärten mit vielen Bäumen und regelmäßig anfallendem Laub. Besonders in großen Gärten kann die Häckselfunktion viel Zeit und Mühe sparen. Auch wer viel kompostiert, profitiert von der Zerkleinerung des Materials.
Kauf-Checkliste für Laubbläser mit Saug- und Häckselfunktion
- ✔ Leistung: Achte auf die Wattzahl oder Kubikmeter pro Stunde, die das Gerät liefert. Mehr Leistung bedeutet oft bessere Blas- und Saugergebnisse, besonders bei dichterem Laub.
- ✔ Gewicht: Ein leichter Laubbläser liegt besser in der Hand und lässt sich über längere Zeit komfortabler bedienen. Gerade bei größeren Flächen ist das ein wichtiger Faktor.
- ✔ Lautstärke: Laubbläser sind oft laut, deshalb solltest du auf den Geräuschpegel achten. Einige Modelle verfügen über leisere Motoren oder spezielle Dämmungen.
- ✔ Häckselfunktion: Prüfe, ob das Gerät wirklich zerkleinert und wie das Häckselverhältnis ausfällt. Eine gute Häckselfunktion reduziert das Laubvolumen und erleichtert die Entsorgung.
- ✔ Behältergröße: Der Fangkorb sollte groß genug sein, damit du nicht ständig unterbrechen und ihn ausleeren musst. Größere Behälter sind praktischer bei viel Laub.
- ✔ Bedienkomfort: Verstellbare Griffe, Tragegurte und einfache Umschaltmöglichkeiten zwischen Blasen und Saugen erhöhen die Handhabung deutlich.
- ✔ Kabelgebunden oder Akku: Überlege, ob du ein kabelgebundenes Gerät mit dauerhaftem Stromanschluss möchtest oder lieber kabellos mit Akku mehr Bewegungsfreiheit haben willst.
- ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche Funktionen, Qualität und Kosten. Manchmal lohnt sich eine etwas größere Investition für ein langlebiges Gerät mit besseren Features.
Grundlagen: Wie funktionieren Laubbläser mit Saug- und Häckselfunktion?
Die Technik hinter Laubbläsern mit Saugfunktion
Ein Laubbläser mit Saugfunktion vereint zwei Aufgaben in einem Gerät. Zum einen erzeugt ein Motor starken Luftstrom, mit dem du das Laub von Flächen wegblasen kannst. Zum anderen schaltet das Gerät in den Sauger-Modus, um das Laub aufzusaugen. Dabei wird das Material durch einen Einlass in das Innere gezogen und in einem Fangkorb gesammelt.
Was macht die Häckselfunktion?
Die Häckselfunktion ergänzt die Saugfunktion um einen wichtigen Schritt. Im Inneren des Geräts befinden sich Messer, die das eingesaugte Laub klein schneiden. Durch das Zerkleinern nimmt das Laub deutlich weniger Platz im Fangkorb ein. Dieses Häckseln kann je nach Modell unterschiedlich stark sein, oft wird das Volumen um das Zehn- bis Sechzehnfache reduziert.
Welche Vorteile bringt die Häckselfunktion für Gartenbesitzer?
Für dich als Gartenbesitzer bedeutet die Häckselfunktion weniger Aufwand beim Entsorgen. Du musst den Fangkorb seltener leeren, was vor allem bei großen Laubmengen praktisch ist. Außerdem ist zerkleinertes Laub ideal für den Kompost, weil es schneller verrottet. So kannst du Abfälle einfach weiterverwerten und dein Garten bleibt sauber.